Frank Wilke - Der Chorleiter
Ich bin 1967 in Bamberg auf die Welt gekommen und dort auch aufgewachsen. Mein aktueller Wohnort ist Frensdorf.
Meine ersten musikalischen Erfahrungen waren das Singen zur ZDF Hitparade und der Melodica-Unterricht in der Grundschule, sowie der obligatorische Musikunterricht in der Schule.
Nach dem Abi und Studium mit dem Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) der Informationstechnik wechselte ich in die IT und arbeite bis jetzt dort, aktuell als Leiter des Managed Service. Nebenbei mache ich gelegentlich Stadtrundgänge für "Geschichte für Alle".
Musik spielte immer eine große Rolle für mich, sei es beim Hören von Schallplatten & Co oder beim selbst spielen auf dem Klavier oder auf der Gitarre als Autodidakt oder beim gelegentlichen Singen unter Freunden.
Anfang 2010 begann ich, als Bass bei den "Flames of Gospel" unter Leitung von Liz Rumer zu singen (bis 2017), kurz darauf startete ich noch bei der "Singgemeinschaft Trunstadt" (ebenfalls Liz Rumer) und beim "Kirchenchor Priesendorf" unter Leitung von Bernhard Uhlenbruck. 2012 begann ich auch bei "klangArt" im "Liederhort Gaustadt" zu singen (bis 2016).
Durch Zufall rutschte ich in die Tätigkeit als Chorleiter: Der Kirchenchor Priesendorf hatte durch den beruflich bedingten Weggang des bisherigen Chorleiters eine längere Vakanz. Für eine Veranstaltung in Priesendorf hielt ich eine Probe ab und dirigierte den Chor.
Nun auf den Geschmack gekommen, begann ich 2013 meine Ausbildung als Chorleiter, die ich 2018 mit dem Erwerb des staatlich anerkannten (Chor-)Leiters in der Laienmusik abschloss. Weitere chorleiterische Gehversuche unternahm ich als Chorleitervertreter bei "klangArt". Ebenfalls 2013 übernahm ich mit dem Hauptchor der "Liedertafel Burgwindheim" meinen ersten Chor, den ich 10 Jahre leitete. Im Folgejahr kamen das "Stimmengewirr" der "Liedertafel Burgwindheim" und die "Singgemeinschaft Trunstadt" dazu. Letztere begleitete ich ebenfalls 10 Jahre lang bis Ende des Jahres 2024.
Von 2015 bis 2019 konnte ich beim Pop- und Jazz Auswahlchor "Fränk'n'Feel" des Fränkischen Sängerbunds unter Leitung von Franny Fuchs mitwirken. Dies hat meinen Horizont hinsichtlich Pop-Chorleitung deutlich erweitert.
Weitere Chöre kamen dazu: 2016 übernahm ich die Verantwortung für den "Kirchenchor St. Bartholomäus" und ein Jahr später für den "Wohnzimmerchor" der "Chorgemeinschaft Priesendorf", bei denen ich erst mitgesungen habe und dann auch als Vertreter der Chorleiterin Liz Rumer tätig war. Seit Anfang 2024 bin ich auch Chorleiter von "CHORhythmix" im "Gesangverein Liederkranz Strullendorf e.V.". Seit Februar 2025 bin ich auch Chorleiter eines Frauenchores: "Joyful Voices" in Scheßlitz.
Weil Chormusik zwar toll ist, aber ich sonst noch neugierig bin, erhalte ich seit 2013 im Amt für Kirchenmusik in Bamberg Orgelunterricht bei Reiner Endres und habe am C-Lehrgang für Bandleitung des Verbands für christliche Popularmusik teilgenommen. Für die Chorgemeinschaft Priesendorf e.V. und deren Vorgängerorganisation bin ich seit 2012 auch als Chormanager tätig. Auch als Funktionär bin ich tätig: ich bin einer der beiden Gruppenchorleiter der Sängergruppe Aurach-Main-Steigerwald im Sängerkreis Bamberg.
Seit 2020 spiele ich Klavier, Bass und Schlagwerk in der Priesendorfer Kirchenband "Joshua".
Vor einigen Jahren begann ich, Arrangements und kleine Kompositionen für meine Chöre und die Kirchenband in allen möglichen Stilrichtungen zu schreiben: Kirchenmusik, Pop, Rock, Volkslieder usw.
Ich bin schon immer sehr technikverliebt, bin ich technischen Neuerungen auch in Chören sehr aufgeschlossen: Lichttechnik, Beschallung, Erstellung von Übertracks für die Chöre mit Notensatzprogramm und KI, sowohl Recording & Mixing im Home-Studio. Ebenso betreibe ich einen eigenen Web- und Mailserver, auf dem ich meine Homepage und die einiger Chöre hoste, sowie einige Nextcloud Instanzen.
Da ich Seiteneinsteiger bin, versuche ich mich permanent weiterzubilden. Hier eine Übersicht über die wesentlichen Maßnahmen:
- 2013 - 2018 Ausbildung zum staatlich anerkannten Chorleiter im Laienmusizieren beim Fränkischen Sängerbund mit erfolgreichem Abschluss
-
- Dozenten für Dirigat: Prof. Matthias Beckert, Timm Wisura, Gerald Fink, Wolfram Brüggemann
- Dozenten für Stimmbildung: Astrid Schön, Katharina Roeder
- weitere Dozenten: Klaus Nürnberger, Christl Berg, Heinz Pallor, Volker Hagemann, Mario Frei, Uta Walther
- 2022 - 2023 Teilnahme am C-Kurs Bandleitung beim Verband für christliche Popularmusik
- Dozenten: Christiane Dehmer, Michael Ende, Markus Nickel
- Teilnahme am Intensivworkshop "Wenn der Funke überspringt - Bühnenpräsenz und Interpretation" bei Oliver Gies und Felix Powrolso (2017)
- Seminare Kinderchorleitung der des Ämter für Kirchenmusik Bamberg und Augsburg bei Prof. Yoshihisa Matthias Kinoshita und Prof. Werner Schepp (2017)
- regelmäßige Teilnahme an der chor.com des Deutschen Chorverbands seit 2015 (Workshops und Konzerte)
- Teilnahme an CVT Coaching mit Sasha Cohn (2017)
- Teilnahme Kurs "Grundlagen der Chorpraxis" bei u.a. L. Schindler, W. Klose (2012)
- Chor Workshops bei u.a. Hans-Christian Jochimsen, Bertrand Gröger, Jan Bürger, Oliver Gies, Christoph Gerl, Voces 8, Martin Seiler u.v.a
- Teilnahme an Chorseminaren des Fränkischen Sängerbunds u.a bei Prof. Matthias Beckert, Klaus Nürnberger, Timm Wisura, Martin Seiler, Daniel Barke
- Teilnahme an Chorseminaren des Amts für Kirchenmusik Bamberg bei Christoph Krückl, Karl-Heinz Böhm, Erich Staab, Gariele Hirsch
- Seminare zum Thema Beschallung für Chöre und Bands bei Martin Seiler und Michael Ende